Schulgarten, Bild von Gabi Vogt

Henzihof

Gartenkind trifft auf den Henzihof! An ausgewählten Tagen können Familien im Rahmen des Aktionsprojektes «Gartenpädagogik im Henzihof» Kurse und Veranstaltungen rund ums Gärtnern besuchen, die von der Bioterra-Regionalgruppe Solothurn organisiert werden.

Title
Programm

Body

Kurse und Veranstaltungen auf dem Henzihof

  • Mittwoch, 2. April, 14.30 Uhr: 3-Schwestern (Mais, Bohnen und Kürbis) säen in Töpfe, die die Kinder dann nach Hause nehmen und pflegen und am 17.Mai im Garten des Henzihofs setzen können. Die Kürbisse werden am 25. Oktober geschnitzt und teilweise verarbeitet. 
  • Samstag, 17. Mai, 11 - 17 Uhr: Frühlingsfest der Betriebsgruppen vom Henzihof | Sense-Mähen-Schnuppern und Setzen der 3-Schwestern | Ohne Anmeldung, weitere Infos zum Fest auf www.soweststadt.ch oder www.henzihof.ch
  • Samstag, 28.06: 14.15 - 16.45h: Offener Gartenkind Nachmittag
    Sammeln der Samen vom vorjährigen Gemüse, 3 Schwestern pflegen
  • Samstag, 19.07:  14.15 - 16.45h: Offener Gartenkind Nachmittag
    Jäten, Bauerngarten verschönern, Natur beobachten, 3 Schwestern pflegen, Rückschnitt Wildstauden
  • Juli/August (Datum noch unbekannt): Ferienpass; Seedbombs basteln
  • Samstag, 09.08:  14.15 - 16.45h: Offener Gartenkind Nachmittag 
    3 Schwestern pflegen und ernten, Wintergemüse setzten
  • Sonntag, 16. August: Vater-Kind-Brennnessel-Tag – wie vielfältig und gesund diese Pflanze ist, lernt ihr an diesem Kurs | Mit Anmeldung (solothurn [at] bioterra [dot] ch) bis 8. August
  • Samstag, 06.09:  14.15 - 16.45h: Offener Gartenkind Nachmittag
    3 Schwestern pflegen und ernten, Wintergemüse setzten
  • Samstag, 04.10:  14.15 - 16.45h: Offener Gartenkind Nachmittag
    Winterfester Garten und Unterschlüpfe für die Tiere 
  • Samstag, 13. September: Apfelernte-Fest, organisiert von der Hostet-Gruppe | Ohne Anmeldung, weitere Infos zum Fest auf www.soweststadt.ch oder www.henzihof.ch
  • Samstag, 25. Oktober: Kürbisschnitzen; mit den Kürbissen der 3-Schwestern aus den Kursen vom April und Mai. Es sind aber auch alle willkommen, die an den vorherigen Kursen nicht teilnehmen konnten. | Mit Anmeldung (m [dot] gasche [at] bioterra [dot] ch

Title
Anreise

Position

Title
Kontakt

Body

solothurn [at] bioterra [dot] ch (solothurn[at]bioterra[dot]ch)