Im Boden wühlen, Bodenlebewesen erkunden, alte Gemüsesorten kennen-lernen, säen, pflanzen, jäten, im eigenen Gartenteil wie im Gemeinschaftsgarten allerlei Spannendes erleben, seine eigene Salbe herstellen oder sein eigenes Kräutersalz zum Vesper mischen, ernten, auf Schatztruhensuche gehen, Rätsel lösen, singen, spielen, Blütenmandala legen, Esel und Schweine füttern und vieles mehr. Das erwartet die Gartenkinder im Blauen Haus.
Du bist neugierig geworden, weisst aber noch nicht, ob es das Richtige für dich ist? Gerne kannst du uns Gartenkinder an einem Nachmittag besuchen.
Du möchtest einem Kind einen spielerischen Zugang zum biologischen Gärtnern und zur Vielfalt von Pflanzen und Tieren ermöglichen? Gerne gebe ich dir weitere Auskünfte. Mehr Infos auch unter: www.bioterra.ch/angebote-engagement/gartenkind
ab 3. Mai 2023 bis zu den Herbstferien, jeweils mittwochs, 14.30 bis 16.30 Uhr. In den Ferien auf Anfrage. BesucherInnen bitte eine Woche vorher anmelden.
Anreise: Postauto ab Bahnhof Brig: 14.18 (Richtung Blatten/Belalp) bis Haltestelle Naters, Moos (an 14.28). ca. 5 Minuten zu Fuss von der Bushaltestelle zum Blauen Haus. Rückreise: Naters, Moos ab 16.52 (Richtung Brig). Brig an 17.07.
Manuela Kappenberg, Gartenkurs-Fachfrau
Moos 13
3904 Naters
Schweiz