«DIE GRÜNE WELT DER EINSIEDELEI»

Beginn
Sonntag, 16. März 2025 - 15:00
Ende
Sonntag, 16. März 2025 - 17:00
Anmeldung
Anmeldung nötig
Auswahlfeld Mitglied
Bitte nur ganze Zahlen ohne Leerschlag oder Sonderzeichen eingeben.
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Haftung des Veranstalters und seines Personals wird, soweit gesetzlich zulässig, wegbedungen. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin anerkennt mit seiner/ihrer Anmeldung die Gültigkeit dieses Haftungsausschlusses.
Anmeldeschluss
Anmeldestand
Offen
Thema
Kreativität/Handwerk
Naturgarten/Gestaltung
Art des Anlasses
Führung/Exkursion
Information / Beschreibung

«DIE GRÜNE WELT DER EINSIEDELEI»

EINE AUSSERGEWÖHNLICHE FÜHRUNG INS PFLANZENREICH – ZU JEDER JAHRESZEIT EIN ERLEBNIS

 

Datum:

Sonntag, 13. März 2025, 15.00 - 17.00 Uhr

 

Julia Oehm

Selbstständige Landschaftsarchitektin, Pflanzen- und Naturliebhaberin, erzählt von einheimischen Bäumen, Sträuchern und Kräutern, sowie von Moosen und Farnen, den faszinierenden Urgewächsen.

 

Marie-Christine Egger

Kulturhistorische Führungen Solothurn, berichtet von Kienholzbrennern, Pechsiedern, Spindel-, Feuer- und Lichtbäumen, Liebeszauber und von Orten mit vergrabenen Schätzen.

 

Wir gehen gemeinsam auf Waldwegen eine Strecke von ca. 1.5 km über den Meditationsweg und durch die Schlucht wieder zurück.

 

Dauer: 2 Stunden, inkl. eines kurzen Haltes mit ErfrischungsgetränkJulia Oehm

post [at] juliaoehm [dot] ch

079 846 19 79

www.juliaoehm.ch

 

Über die Leitung

Julia Oehm

post [at] juliaoehm [dot] ch

079 846 19 79

www.juliaoehm.ch

 

Kosten (Mitglieder)
25 Franken, inkl. eines Getränkes (Zahlung vor Ort)
Kosten (Nichtmitglieder)
25 Franken, inkl. eines Getränkes (Zahlung vor Ort)
Kontakt
post [at] juliaoehm [dot] ch
Ort
Einsiedelei St. Verena bei 4500 Solothurn BSU-Linie 4 bis Haltestelle ‘St. Niklaus’ - Treffpunkt Schluchteingang Süd (Seite Alterszentrum Wengistein)

Solothurn
Schweiz

Standort