Heilpflanzen in den vier Jahreszeiten - Der Herbst

Beginn
Samstag, 30. September 2023 - 09:30
Ende
Samstag, 30. September 2023 - 16:30
Anmeldung
Anmeldung nötig
Anmeldeschluss
Anmeldestand
Abgesagt
Thema
Biogarten/Nutzgarten
Naturgarten/Gestaltung
Permakultur
Urbanes Gärtnern
Art des Anlasses
Kurs
Information / Beschreibung

Heilpflanzen in den Jahreszeiten mit dem Permakultur Team der Schweibenalp 

Verbringe vier Tage inmitten fantastischer Natur und den wunderschönen Gärten der Schweibenalp im Wandel der Jahreszeiten. 

Heilpflanzen begleiten uns seit alters her und unterstützen uns auf unterschiedlichsten Ebenen. 
Jeder Tageskurs im Jahresverlauf bringt dir Heilpflanzen und ihre Anwendungsmöglichkeiten näher: Im Frühling dienen sie dem inneren Frühjahrsputz, während der Sommerzeit finden sich in Garten und Wiese pflanzliche Helfer, die kleinere Wunden versorgen können. Im Herbst bereiten sie uns schützend auf die Erkältungszeit vor. Im Winter nutzen wir die Pflanzen als Begleiter für die dunklere Jahreszeit. 

Auf Kräuterspaziergängen lernst du die verschiedenen Heilpflanzen und deren optimalen Erntezeitpunkt kennen. Gemeinsam verarbeiten wir diese zu Tinkturen, Tees oder Balsamen für deine Hausapotheke. Während eines gemütlichen Mittagessens wirst du die Kräuter zudem kulinarisch kennenlernen. 

Der Herbst 

Die Zeit des Erntens und des Erntedank. 
Unser Gemüsegarten platzt aus allen Nähten, Fülle auf Schritt und Tritt. 
Die Natur bringt ihre Samen und Früchte hervor, und bereitet sich gleichzeitig auf eine Zeit der inneren Einkehr und des Rückzuges vor. 
Befassen werden wir uns mit den Heilpflanzen, die unser Immunsystem stärken können. In der nasskalten Jahreszeit sind sie wertvolle Helfer bei Fieber, Husten und Erkältungen. 
Unser Mittagstisch wird gedeckt sein mit Köstlichkeiten wie Beeren und Wurzeln aus der Natur und unserem Garten.

Über die Leitung

Lisa Raimund ist in einem kleinen Ort mitten in der Natur aufgewachsen und hat dort ihre Liebe zur Flora und Fauna entdeckt. Auf der Suche nach naturnahem und gesundem Leben arbeitete sie als Voluntärin in verschiedenen Ökoprojekten in Deutschland, Peru, Kolumbien und auf den Azoren. Ihr ausgeprägtes Interesse an der Arbeit mit Kräutern führte sie zunächst als Voluntärin, danach als Praktikantin auf die Schweibenalp. Seit 2021 leitet Lisa die Kräuterei der Alpinen Permakultur. Aktuell vertieft sie ihr Wissen über Kräuter in einer Phytotherapie-Ausbildung an der Freiburger Heilpflanzenschule.

Kosten (Mitglieder)
CHF 185.- (inkl. Kräutermenü und Materialkosten)
Kosten (Nichtmitglieder)
CHF 185.- (inkl. Kräutermenü und Materialkosten)
Organisation
Biogärtnerei
Kontakt
info [at] alpine-permakultur [dot] ch
Ort
Alpine Permakultur

Schweibenalp
3855 Brienz
Schweiz

Standort