Lehrgang Kursleitende Bioterra 2025

Beginn
Samstag, 29. März 2025 - 09:00
Ende
Sonntag, 18. Januar 2026 - 17:00
Anmeldung
Anmeldung nötig
Auswahlfeld Mitglied
Bitte nur ganze Zahlen ohne Leerschlag oder Sonderzeichen eingeben.
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Haftung des Veranstalters und seines Personals wird, soweit gesetzlich zulässig, wegbedungen. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin anerkennt mit seiner/ihrer Anmeldung die Gültigkeit dieses Haftungsausschlusses.
Anmeldeschluss
Anmeldestand
Offen
Thema
Biogarten/Nutzgarten
Art des Anlasses
Kurs
Information / Beschreibung

Dieser Lehrgang richtet sich an Personen mit Erfahrung im Bereich des biologischen und naturnahen Gartens, die einerseits ihr Wissen umfassend vertiefen und andererseits das methodisch-didaktische Werkzeug erwerben möchten, um ihre Kenntnisse anderen Interessierten zum Beispiel im Rahmen von Bioterra Gartenkursen in den Regionalgruppen weiterzugeben.

Vorausgesetzt werden mind. 5 Jahre praktische Erfahrungen im Bio- und Naturgarten und solide Kenntnisse des Bioterra-Buches «Mein Garten – biologisch und naturnah». Der Lehrgang, welcher 14 Präsenztage umfasst (wovon 3x an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mit Übernachtung), startet im März 2025. Der letzte Präsenztag im Januar 2026 ist für die Präsentation der Abschlussarbeit und Diplomübergabe vorgesehen.

Leitung Lehrgang
Kursverantwortlich und Kontaktperson für inhaltliche Fragen ist:
Claudia Ebling: c [dot] ebling [at] bioterra [dot] ch (c[dot]ebling[at]bioterra[dot]ch)

Organisatorisches: 
Für das Organisatorische ist die Geschäftsstelle von Bioterra zuständig:
Christina Pettersson: c [dot] pettersson [at] bioterra [dot] ch (c[dot]pettersson[at]bioterra[dot]ch) oder Telefon 044 454 48 48


Weitere allgemeine Informationen zum Lehrgang finden Sie hier.

Angaben zu den einzelnen Modulen des Lehrgangs 2025 finden Sie hier.


Das Finanzielle

Inbegriffen in den Kurskosten sind online verfügbare Kursunterlagen sowie, wenn noch nicht vorhanden, das Buch «Mein Garten - biologisch und naturnah». Zusätzlich kommen noch Kosten für die Mittagsverpflegung (meist Picknick) und Übernachtung/Verpflegung bei den Doppelmodulen von mind. ca. 100.-/Doppelmodul hinzu.

Die Anmeldung

Die Anmeldung zum Kurs ist verbindlich und kann nur über das Online-Anmeldeformular getätigt werden. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer/die Teilnehmerin, von den Allgemeinen Zulassung- und Teilnahmebedingungen für den Lehrgang sowie von den Lehrgangsbedingungen gemäss Ausschreibung Kenntnis genommen zu haben und diese zu akzeptieren.  

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung im Bemerkungsfeld an, falls das Bioterra-Buch «Mein Garten – biologisch und naturnah» bei Ihnen bereits vorhanden ist.

Über die Leitung

Der Lehrgang wird von Claudia Ebling, Kursleiterin Bioterra und Fachfrau für naturnahen Gartenbau ZHAW, geleitet. Sie hat selber einen grossen, naturnahen Garten und unterrichtet die Module Erwachsenenbildung und Tiere im Garten.

Kosten (Mitglieder)
2400
Kosten (Nichtmitglieder)
2600
Organisation
Geschäftsstelle
Kontakt
c [dot] pettersson [at] bioterra [dot] ch
Ort
Verschiedene Kursorte

Schweiz

Standort