Regenerative Bodenpflege - wie geht das?

Beginn
Mittwoch, 12. März 2025 - 17:30
Ende
Mittwoch, 10. September 2025 - 20:00
Anmeldung
Anmeldung nötig
Auswahlfeld Mitglied
Bitte nur ganze Zahlen ohne Leerschlag oder Sonderzeichen eingeben.
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Haftung des Veranstalters und seines Personals wird, soweit gesetzlich zulässig, wegbedungen. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin anerkennt mit seiner/ihrer Anmeldung die Gültigkeit dieses Haftungsausschlusses.
Anmeldeschluss
Anmeldestand
Offen
Thema
Biogarten/Nutzgarten
Naturgarten/Gestaltung
Permakultur
Art des Anlasses
Kurs
Information / Beschreibung

Ein dauerhaft fruchtbarer Boden ist des Gärtners höchstes Gut. Wie kommen wir zu einem gesunden, wüchsigen und leicht zu bearbeitenden Boden?

Der erfahrene Landwirt Peter Bucher führt durch folgende Themen:

-Die Lebensfunktion des Bodens

-Humusaufbau

-Gründüngungen

-EM (Effektive Mikroorganismen)

-Bodenproben

-Nährstoffhaushalt optimieren

Kursdaten:

12. März 2025, 17.30 - 20.00 Uhr

7. Mai 2025, 17.30 - 20.00 Uhr

10. Sept. 2025, 17.30 - 20.00 Uhr

Vorauskasse: Das Kursgeld muss im Voraus auf das Postkonto der Regionalgruppe Luzern-Innerschweiz, Zürich, überwiesen werden: IBAN: CH13 0900 0000 8869 2290 4

Galerie
Über die Leitung

Peter Bucher, Landwirt, Fachmann regenerative Landbaumethode

Kosten (Mitglieder)
120.- (inkl. Unterlagen und kleiner Snack), Vorauskasse
Kosten (Nichtmitglieder)
140.- (inkl. Unterlagen und kleiner Snack), Vorauskasse
Kontakt
luzern [dot] innerschweiz [at] bioterra [dot] ch
Ort
Hof Gross-Gunterswil

Gross-Gunterswil 1
6130 Willisau
Schweiz

Standort