Schmetterlingsbeet

Beginn
Samstag, 15. März 2025 - 14:30
Ende
Samstag, 15. März 2025 - 17:30
Anmeldung
Anmeldung nötig
Auswahlfeld Mitglied
Bitte nur ganze Zahlen ohne Leerschlag oder Sonderzeichen eingeben.
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Haftung des Veranstalters und seines Personals wird, soweit gesetzlich zulässig, wegbedungen. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin anerkennt mit seiner/ihrer Anmeldung die Gültigkeit dieses Haftungsausschlusses.
Anmeldeschluss
Anmeldestand
Findet statt
Thema
Biogarten/Nutzgarten
Für Kinder und Jugendliche
Naturgarten/Gestaltung
Permakultur
Urbanes Gärtnern
Art des Anlasses
Workshop
Information / Beschreibung

Du möchtest Schmetterlinge in deinem Garten oder auf dem Balkon fördern, weisst aber nicht genau wie und mit welchen Pflanzen? In diesem Workshop lernst du die Lebensweise einheimischer Schmetterlinge und ihre Futterpflanzen kennen.

Anschliessend werden Kombinationsmöglichkeiten besprochen und ein kleines Beispielbeet direkt bepflanzt.

Mitbringen: Schreibzeug, Papier, Gartenkleider, Fotoapparat

Anreise: Wenige Parkplätze beim Kloster vorhanden. Bitte benutze den Eingang beim grossen Torbogen

Vorauskasse: Das Kursgeld muss im Voraus auf das Postkonto der Regionalgruppe Luzern-Innerschweiz, Zürich, überwiesen werden: IBAN: CH13 0900 0000 8869 2290 4

Galerie
Über die Leitung

Franziska Dürmüller, Landschaftsgärtnerin mit eidg. FA, Obergärtnerin

Kosten (Mitglieder)
50.- Vorauskasse
Kosten (Nichtmitglieder)
60.- Vorauskasse
Kontakt
luzern [dot] innerschweiz [at] bioterra [dot] ch
Ort
Refektorium und Garten im Kloster Sursee

Geuenseestr. 2a
6210 Sursee
Schweiz

Standort