romantisch - wilder Naturgarten

Beschreibung

romantisch - wilder Naturgarten

Vogelgezwitscher und das sanfte flüstern des Bächleins begleiten den Betrachter, beim schlendern durch den Garten.
Eine alte Trauerweide steht im Garten,  unter der im Sommer eine angenehmes, kühles Klima herrscht. Ecken und Nischen die zum Verweilen und meditieren einladen.
Kräuter zur Verfeinerung der Küche und für die Gesundheit. Essbare Früchte von Bäumen und Sträucher.  Damaszener Rosen betören mit ihrem Duft. 
Neu ist eine Benjehecke am entstehen. 
Unsere 2 Hühner helfen freudig bei der Gartenarbeit mit, und unsere Katze geniesst die wärmende Sonne.
Bei Kaffee und Kuchen, einem guten Glas Wasser oder einem frisch gepflückten Kräutertee, laden wir dich ein, Momente der Ruhe in unserm Garten zu verbringen. Auf Anfrage darfst du gerne auch in die wundervolle Welt der Mineralien eintauchen.

Mer freued üs uf dich

Öffnungszeiten
Aktuell keine Öffnungszeiten vorhanden
Kategorie
Offener Bioterra-Garten
Galerie
Merkmale
Gartentypen und Stilrichtungen
  • Dorfgarten, ländlicher Garten
  • Familiengarten, Separatgarten
  • Naturgarten
  • Nutzgarten
Vegetation und Thema
  • Baum und Strauchbestand
  • Blumenwiese
  • Küchenkräuter, Heilkräuter
  • Obst-und Beerengarten
  • Rosen
  • Stauden
  • Wildgehölze, Wildhecken
  • Wildstauden
Gartenelemente
  • Brunnen
  • Fliessgewässer
  • Kunst, Skulpturen
  • Pergola, Laube, Pavillon
Kontaktperson
Ursula und Roland Zimmerli-Waldburger
E-Mail Adresse
ursula@imraegeboge.ch
Telefon
+41794215460
Adresse
Underdorf 10
8580 Biessenhofen
Anfahrt

Du erreichst uns entweder zu Fuss von der Station Oberaach ( 1 km), oder mit dem Stadttaxi Fr. 6.- ab Bahnhof Amriswil,  oder zu Fuss (1 km) ab Mühlebach (Busstation)