Willkommen in unserem grossen Naturgarten.
Bestaunt unsere Pflanzen
Unser freistehender Garten besteht seit mehr als 50 Jahren und ist eine kleine Oase in der Nähe von Zürich. Die grossen Bäume, Hecken, Beeren und Stauden schaffen eine Insel im Landwirtschaftsland und bieten einen geschützten Platz für Blumen, Kräuter und Gemüse. So finden diverse Pflanzen und Tieren eine geeignete Nische.
Beobachtet kleine Tiere
Mit Glück erspäht man am kleinen Bächlein Amphibien wie Molche und Salamander. Man kann die Vögel bei der Fütterung der Jungtiere beobachten und ab und zu sieht man Blindschleichen, Ringelnattern und andere Gäste. Je nach Jahreszeit gibt es verschiedene Beeren und Früchte zu naschen.
Erkundet die kleine Insel
Kommt vorbei und nutzt die vielen Wege für die Erkundung und die kleinen Plätze fürs Verweilen und Beobachten.
Natürlich gibt es auch immer genügend Gartenarbeit.
Besucht uns
Meldet euch, falls ihr ausserhalb der publizierten Zeiten vorbeikommen wollt.
Weitere Infos und Eindrücke: https://hviid.ch/
- Naturgarten
- Nutzgarten
- Ökologie
- Baum und Strauchbestand
- Blumenwiese
- Gemüsegarten
- Küchenkräuter, Heilkräuter
- Obst-und Beerengarten
- Rosen
- Schnitthecken
- Stauden
- Wildgehölze, Wildhecken
- Wildstauden
- Fliessgewässer
8134 Adliswil
Auto:
- Bitte parkieren sie auf der Feldblumenstrasse
- Beim Garten hat es keine Parkplätze
- Bitte respektieren sie das Fahrverbot auf dem Risweg
- Zu Fuss etwa 2oo Meter den Risweg hoch zum Gartentor.
ÖV:
- Mit dem Zug und Bus bis Haltestelle Zürich Mittelleimbach
- Zu Fuss etwa 10 Minuten den Üetliberg hoch bis Risweg, Adliwsil (über Schwarzbächliweg, Feldblumenstrasse, Risweg)
- Danach ein paar Meter den Risweg hoch bis zum Gartentor.
Velo:
- Route 94 bis Adliswil/Leimbach
- Den Üetliberg hoch bis nach Zürich Mittelleimbach
- Zu Fuss etwa 10 Minuten den Üetliberg hoch bis Risweg 16, Adliwsil (über Schwarzbächliweg, Feldblumenstrasse, Risweg)
- Danach ein paar Meter den Risweg hoch bis zum Gartentor.