Unser Garten liegt inmitten des Püntenareals Gutschick in Winterthur. Er wurde vor fünfzehn Jahren als Waldgarten angelegt. Der Verein Living Room kultiviert ihn als "Offenes Wohnzimmer" und Lebensraum, den naturbegeisterte Menschen mit einer wachsenden Vielfalt von Pflanzen, Tieren und Naturwesen teilen. Wir sehen uns als Partner der Natur und befördern auf kleinem Raum behutsam die Biodiversität, indem wir natürliches Gedeihen und aktives Eingreifen ausbalancieren.
Obstbäume spenden wohltuenden Schatten und schenken uns ihre Früchte (Kirsche, Apfel, Birne, Zwetschge). Neben Kulturpflanzen wachsen die einheimischen Wildstauden. Wildbienen, Schmetterlinge, Blindschleichen, Igel und viele weitere kleine Tiere fühlen sich in dieser Oase wohl.
Eine Hecke mit Speierling (verwandt mit der Vogelbeere), Felsenbirne, Weissdorn und Holunder lädt auch Vögel zum Schmausen ein. Wild wachsende Kräuter gedeihen und wir pflanzen Elfenblume, Taubnessel und wilde Möhre dazu. Die Heilwirkung all dieser Pflanzen ist ein weiteres spannendes Gebiet.
Wir beobachten, forschen, pflegen den Garten und geniessen. Gern kann uns besuchen, wer Lust hat dazu.
- Naturgarten
8400 Winterthur
Living Room Garten in der Püntenanlage Gutschick-Mattenbach
ÖV: Vom Bahnhof Winterthur Bus Nr. 2 (Richtung Seen) bis Endliker, Tösstalstr. überqueren, bei Hörnlistr. 81 Feldweg rechts einbiegen, Püntenanlage durch das kleine Tor betreten. Weg bis hinten durchgehen, der Garten liegt zu hinterst links.
Auto: Parkplätze in der blauen Zone Hörnlistr. benützen