Bioterra setzt sich dafür ein, naturnahe und biologisch wirtschaftende Firmen der grünen Branche miteinander zu verbinden. Der berufliche Zweig unserer Organisation ist in der «Fachstelle für Bio- und Naturgarten» organisiert. Dieser junge Zweig ist seit 2008 ein Bestandteil von Bioterra. Er entstand durch einen Zusammenschluss mit den Organisationen «Verein Natur Garten VNG» und «Schweizer Biogärtnereien».
Unser Qualitätssiegel garantiert der Kundschaft unserer Betriebe:
- Vielfältiges Pflanzenangebot in Bioqualität.
- Kompetente und individuelle Beratung in Gartenfragen und speziell für naturnahes und biologisches Gärtnern.
- Die Verwendung geprüfter Betriebsmittel gemäss FiBL.
- Umweltschonende betriebliche Abläufe.
- Spezielle Kenntnisse in Pflanzenverwendung und Gartengestaltung.
Die Fachstelle Bio- und Naturgarten koordiniert und leitet die Förderung und Weiterentwicklung der Bio- und Naturgartenidee. Sie sorgt mit der Zertifizierung für ein messbares Engagement der Betriebe für mehr Naturnähe im Gartenraum. Die Fachstelle wird begleitet von aktuell drei Gremien: Die beiden Fachgruppen Naturgarten und Biogärtnereien sowie die Prüfungs- und Richtlinienkommission.
In Kooperation mit der ZHAW wird das Weiterbildungsangebot «Lehrgang Naturnaher Garten- und Landschaftsbau (NGL)» angeboten. Der Lehrgang richtet sich an Gartenbauer und verwandte Berufsrichtungen. Weiter wird in Zusammenarbeit mit der Gartenbauschule Hünibach der «Lehrgang Biogarten» angeboten. Die Weiterbildung eignet sich für Berufsleute aus dem Garten-, Landschafts-, Natur oder Umweltbereich mit Interesse an biologischer Pflanzenkultivierung.
Sie planen, bauen oder pflegen Naturgärten und sind interessiert, sich mit Ihrem Fachbetrieb Bioterra anzuschliessen? Sie sind herzlich willkommen! Melden Sie sich unverbindlich bei uns, damit wir Ihnen die passenden Unterlagen zukommen lassen können: fachstelle [at] bioterra [dot] ch oder 044 454 48 45
Title
Dokumente für Biogärtnereien
Sie produzieren Gartenstauden, Kräuter, Setzlinge, einheimische Wildstauden oder Gehölze nach den Richtlinien von Bio Suisse und sind interessiert, sich mit Ihrem Betrieb Bioterra anzuschliessen? Sie sind herzlich willkommen! Melden Sie sich unverbindlich bei uns, damit wir Ihnen die passenden Unterlagen zukommen lassen können: fachstelle [at] bioterra [dot] ch oder 044 454 48 45