Gartenkind

Gartenkind Lerngärten

Ziel der Gartenkind-Lerngärten ist es, Kindern den Zugang zum Gärtnern zu ermöglichen. Verschiedene von Bioterra aufgebaute und betreute oder im Rahmen des Gartenkind-Programms genutzte Gärten in der ganzen Schweiz bieten offene Nachmittage und Schulangebote an.

Folgende Gärten können die Kinder besuchen:

Image
Gartenkind

Title
Lerngarten Gurtengärtli

Body

Der Bio- und Naturgarten auf dem Berner Hausberg lädt Gross und Klein zu vielseitigen Naturerlebnissen ein und bietet Raum für Gartentiere sowie eine bunte Pflanzengemeinschaft.

Wo: Park im Grünen auf dem Gurten (BE)

Image
Garten am Bach in St. Fiden, Bild: Isabel Plana

Title
Lerngarten am Bach

Body

Auf dem brachliegenden Areal Bach in St. Fiden entstand ein naturnah gestalteter und biodiverser Garten, wo Kinder Naturwissen vermittelt bekommen und lernen, ihr eigenes Gemüse anzupflanzen.

Wo: Areal Bach | St.Gallen, St. Fiden

Image
Gartenkind-Saisonkurs 2022_3

Title
Lerngarten Kluspark

Body

In der Park- und Gartenanlage des Gesundheitszentrums für das Alter Klus Park Zürich - einer grüne Oase inmitten der städtischen Umgebung – entsteht ein neuer Gartenkind Lerngarten.

Wo: Kluspark | Zürich

Image
Gartenkind

Title
Musegg-Garten

Body

Was: Offene Gartennachmittage

Wo: Kreuzung Luegislandegg- und Diebold-Schilling-Strasse | Luzern

Image
Gartenkind Regionalgarten Schulmuseum Amriswil

Title
Schulmuseum Amriswil

Body

Was: Aktionen und Workshops

Wo: Mühlebach | Amriswil (TG)

Image
Schulgarten, Bild von Gabi Vogt

Title
Henzihof

Body

Was: Aktionsprojekt «Gartenpädagogik im Henzihof»

Wo: Solothurn

Image
Gärtli im Park Kapuzinerkresse-Bild Natacha Salamin Photography.

Title
Garten am Ebenrain

Body

Was: Offene Gartennachmittage

Wo: Sissach BL

Image
lortobio dal cielo
Signature
© Lortobio

Title
Lortobio

Body

Wo: Gudo (Nähe Bellinzona)

Body

Gartenkind ist ein gemeinnütziges Projekt. Es entstand und besteht dank der grosszügigen Unterstützung unserer Sponsor*innen und Förderpartner*innen. Möchten auch Sie Gartenkind als Sponsor*in oder Partner*in unterstützen?